Budapest/Wadern. – Mit einem wahren Paukenschlag hat der Constantin Banowitz, Fechter des Fechterringes Hochwald Wadern beim EFC Budapest Cup U17 in Ungarn auf sich aufmerksam gemacht. Unter 450 Startern aus aller Welt kämpfte sich der 16-Jährige sensationell bis ins Viertelfinale vor und sicherte sich am Ende Platz 8 – ein herausragendes Ergebnis in diesem hochkarätig besetzten Turnier.
Über den Deutschen Fechterbund wurde Banowitz für das internationale Großevent nominiert, bei dem in 65 Vorrunden mit jeweils sechs Fechtern um die Setzlistenplätze gefochten wurde. Der Start verlief dabei zunächst holprig: Mit zwei Siegen und drei Niederlagen lag der Homburger nach der Vorrunde nur auf Rang 269. Doch dann begann eine beeindruckende Aufholjagd.
In der Direktausscheidung zeigte Banowitz Nervenstärke und Siegeswillen: Zunächst besiegte er den Amerikaner Kugler knapp mit 15:14, danach den Italiener Leone (15:9) und den Engländer Beckley (15:8). Im Tableau der besten 64 setzte er sich gegen den US-Fechter Edison (15:12) durch, bevor er mit einem klaren 15:9-Sieg über den Ungarn Kuzmjekov in die Runde der letzten 16 einzog.
Dort gelang Banowitz ein weiterer Coup: Mit 15:6 bezwang er den Italiener Giovata und stand damit sensationell im Viertelfinale. Erst dort musste er sich dem Griechen Minos geschlagen geben – nach einem kräftezehrenden Turnier, in dem er insgesamt sieben Duelle für sich entscheiden konnte.
Mit Rang 8 in einem Weltklassefeld unterstreicht Constantin Banowitz seine Ausnahmestellung im deutschen Nachwuchsfechten. In der nationalen U17-Rangliste liegt er nun auf Platz zwei – und hat damit beste Chancen auf die Qualifikation zur Europameisterschaft 2026 in Georgien.
Seit Anfang des Jahres gehört Constantin Banowitz dem Nachwuchskader 2 des Deutschen Fechterbundes an. Trainiert wird Constantin von Landestrainer Peter Molter, der in 3- 5 Trainingseinheiten pro Woche am OSP in Saarbrücken und Wadern an der Technik und Taktik seines talentierten Fechters pfeilt.
Zeit zum Durchatmen bleibt kaum: Bereits in zwei Wochen wartet beim Weltcup im französischen Grenoble die nächste internationale Bewährungsprobe auf das vielversprechende Fechttalent.
Aus: Wochenspiegel und SZ im November

